Datenschutzhinweise zur Nutzung unseres Chatbots
1. Einführung
Unser virtueller ROMPC®-Assistent (Chatbot) basiert auf der KI-Technologie ChatGPT von OpenAI und wird über die Plattform TinyTalk bereitgestellt. Der Chatbot unterstützt Sie beim Besuch unserer Website oder über unsere mobile App (verfügbar im Apple App Store und Google Play Store). Wenn Sie den Chatbot nutzen, wird Ihr Chatverlauf gespeichert – dies hilft uns, unseren Service laufend zu verbessern. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung und unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO).
2. Wer ist für Ihre Daten verantwortlich?
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:
ROMPC Institut Kassel – Inhaber: Thomas Weil
Hunsrückstraße 10, 34134 Kassel
+49-171-4034842
thomas.weil@rompc.de
3. Welche Systeme werden genutzt?
• OpenAI (ChatGPT): Verarbeitung über Server in den USA, DSGVO-konform
• TinyTalk: Plattformbetreiber mit eigener Datenverarbeitung, ebenfalls DSGVO-konform
• AppMySite: Entwickler der mobilen App, verwendet SDKs wie Firebase (Statistik), Sentry (Fehleranalyse) und AdMob (personalisierte Werbung), alle GDPR-konform
• Google Web Fonts: zur Darstellung von Schriften; Datenübertragung nur bei vorheriger Zustimmung
4. Welche Daten werden erfasst?
• Ihre Eingaben im Chatverlauf (Texte, Anfragen)
• Technische Daten wie IP-Adresse, Gerät, Browsertyp
• Cookies zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit – deaktivierbar im Browser
5. Wofür nutzen wir Ihre Daten?
• Um den Chatbot effektiv und individuell bereitzustellen
• Um technische Probleme zu erkennen und zu beheben
• Um unsere Angebote weiterzuentwickeln
6. Werden Daten ins Ausland übermittelt?
Ja. Einige Daten werden auf Servern in den USA verarbeitet. Alle beteiligten Anbieter folgen den Regelungen der DSGVO. Für die Übertragung gelten Schutzmaßnahmen wie der EU-US Data Privacy Framework.
7. Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre Daten?
• Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
• Vertragserfüllung oder Vorbereitung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
8. Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
9. Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Ihre Daten bleiben nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn sie für den Service oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
10. Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht auf:
• Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
• Datenübertragbarkeit
• Widerruf Ihrer Einwilligung
• Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde
11. Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter:
ROMPC Institut Kassel – Inhaber: Thomas Weil
Hunsrückstraße 10, 34134 Kassel
thomas.weil@rompc.de
+49-171-4034842